
Mit diesem Handgerät ist es uns möglich den Ferritgehalt in austenitischen und Duplex-Stählen zu messen.
Erfasst werden dabei alle magnetischen Komponenten im sonst unmagnetischen Gefüge, d.h. neben Delta-Ferrit und anderen ferritischen Anteilen auch z.B. Verformungsmartensit.
Technische Daten
| |
-
| Zerstörungsfreie Messung des Ferritgehaltes im Bereich 0,1 bis 110 FN bzw. 0,1 bis 80% Fe in austenitischen und Duplexstählen.
|
- | Nur eine Kalibrierung für den gesamten praktisch relevanten Messbereich von 0,1 bis ca. 90 FN notwendig. Einhaltung der in der Norm ANSI/AWS A4,2M/A4,2:1997 vorgeschriebenen Messgenauigkeit.
|
- | Einstellbare Maßeinheiten WRC-FN und %Fe.
|
- | Eingabe von Toleranzgrenzen
|
- | Große LCD-Anzeige für Mess- und statistische Kennwerte sowie mit Piktogrammen für Statusanzeige und Textzeilen für Bedienhinweise. |
- | Statistische Auswertung von Messreihen und Anzeigen von Kleinst-, Größt-, Mittelwert, Messwertanzahl, Standardabweichung sowie Datum und Uhrzeit. |
- | Ausreißerkontrolle zur automatischen Eliminierung von Fehlmessungen
|