» Home

Technische Rahmenbedingungen

1cm
  • Mindestwandstärke 0.4 mm
  • Korngröße des Metallpulvers 5-20 µm
  • Wirtschaftliches Gewicht fertiger Formteile 50 g (max. 150 g)
  • Minimale oder keine mechanische Nacharbeit erforderlich
  • Hohe Oberflächengüte bei sehr glatter Oberfläche ~Ra1
  • Beste Wirtschaftlichkeit bei hohen Stückzahlen
1cm2

Technologievorteile bei MIM

Bei der Fertigung von einsatzfertigen MIM-Teilen ergeben sich ganz spezifische Prozess-Vorteile. Die Technologievorteile liegen zum einen schon auf der Seite des Herstellers bei der Prozessführung, sie werden zum anderen aber auch für den Endkunden durch die vielseitigen Möglichkeiten und hervorragenden Teilequalität von Vorteil.

laprascopic

Materialeffizienz

Das fertige Produkt enthält praktisch 100% des verbrauchten Metallpulvers. Abfall oder Restmangen an Material fallen nicht an, wie etwa beim Gießen (Anguss), Stanzen (Loch-, Zuschnittreste) oder bei spanabhebender Bearbeitung. Im Punkt Materialeffizienz ist MIM damit den anderen Herstellungsprozessen überlegen, zudem ist stets eine exakte Material- und Aufwandskalkulation möglich.

konstr

Höchste Prozess-Sicherheit

Eine kommerzielle Verwendung von MIM begann erst in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts und damit in Zeiten allgemeiner Hochtechnologie. Vollautomatische Prozessführung beim Spritzgießen und computerüberwachte Entbinder- und Sinterprozesse führen zu außerordentlich hoher Prozess-Sicherheit.


Enge Toleranzen für jede Serie

Durch den Einsatz von verfeinerten Spritzgussgeräten, hochpräzisen Stanzstempeln und Kernstäben werden Endkonturkomponenten mit äußerst engen Standard-Toleranzen unter Serienbedingungen gefertigt. Für Spezialfälle, wenn noch höhere Präzision bei den Abmessungen erforderlich ist, kann nachgepresst oder maschinell bearbeitet werden.

lock

Einzigartige Materialeigenschaften

Es werden ausschließlich feinste Metallpulver verwendet wobei die mittlere Korngröße zwischen 5µm und 20µm liegt und damit wesentlich feiner ist, als für die bei herkömmlichen Pulvermetallurgie verwendeten. Für das Endprodukt lassen sich damit Dichtewerte bis zu 99% erreichen und vielseitige Eigenschaften für jeden Anwendungszweck.

ekotec gebaeude frei

Kontakt

Ekotec Gusstechnik
GmbH & Co. KG

Am Weinhaus 6
D-40882 Ratingen

Route Planen

Tel.: + 49 / 2102 / 41046
Fax: + 49 / 2102 / 443865

Email-Kontakt

Visitenkarte

Unsere AGBs

unispann Webshop
rohs konform logo frei               RoHS-konform
© 2025 EKOTEC Gusstechnik GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden