» Home

Feinguss nach dem Wachsaus­schmelz­verfahren (lost wax process)

Beim Feinguss nach dem Wachsausschmelzverfahren wird mit verlorenen Modellen und Formen gearbeitet. Dadurch ergeben sich vielfältige konstruktive Möglichkeiten bei gleichzeitig hoher Maßhaltigkeit. Die besondere Technik für Modelle und Formen wurde in den letzten Jahrzehnten ständig weiterentwickelt. Heute wird Feinguss in Zeiten ständig steigenden Qualitätsdenkens für mehr und mehr Anwendungen eingesetzt. Gerade das günstige Kosten- /Leistungs- Verhältnis bei hervorragender Qualitätsfähigkeit macht Feingussprodukte so interessant. Für Stahlfeinguss und Edelstahlfeinguss.
lostwax

Feinguss bedeutet:

  • Außerordentlicher Gestaltungsspielraum bei der Konstruktion, auch bei hinterschnittenen Geometrien oder Hohlräumen
  • Hohe Maßhaltigkeit
  • Ein Minimum an Nachbearbeitung
  • Hohe Oberflächengüte auch bei feinen Details, Schriftzügen und Markierungen
  • Wirtschaftlichkeit für komplizierte Werkstücke auch bei kleineren Stückzahlen 
    (je nach Herstellungswert und Teilegröße ab 100-500 Stück)

 

feinguss 1 frei

Qualitätsprodukte aus Stahlfeinguss und Edelstahlfeinguss sind für viele Industriebereiche nicht mehr wegzudenken, beispielsweise für:

  • Armaturen und Ventile
  • Antriebs- und Hebetechnik
  • Nahrungs- und Getränkeindustrie
  • Elektrotechnik
  • Pneumatik- Industrie
  • Messtechnik
  • Schlösser und Beschläge
  • Optikmaschinen
  • Werkzeugindustrie 

 

feinguss 2 frei
ekotec gebaeude frei

Kontakt

Ekotec Gusstechnik
GmbH & Co. KG

Am Weinhaus 6
D-40882 Ratingen

Route Planen

Tel.: + 49 / 2102 / 41046
Fax: + 49 / 2102 / 443865

Email-Kontakt

Visitenkarte

Unsere AGBs

unispann Webshop
rohs konform logo frei               RoHS-konform
© 2025 EKOTEC Gusstechnik GmbH & Co. KG, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden